Jamie Woon – Mirrorwriting

Posted on 24 Mai 2011

Ich muss an dieser Stelle mal eine Lanze für Pop brechen. Auch wenn das sicherlich schon halb Bloghausen getan hat im letzten Monat.
Ich weiss auch ehrlich gesagt nicht was mit den Majorlabeln los ist. Speziell Universal, das von den Vieren am wenigstens schlimme, bereitet mir manchmal ernsthafte Sorgen. Erst krallen sie sich Stones Throw’s Aloe Blacc, dann wird James Blake plötzlich zum Liebling der Heavy Rotation und jetzt bekommt auch Singer/Songwriter Jamie Woon seinen Deal mit den Mächtigsten der Branche.
Woon, Sohn von Folksängerin Mae McKenna, hat sich releasetechnisch bisher eher rar gemacht und haute nun aus heiterem Himmel sein Debütalbum raus.
Mirrorwriting umfasst 12 Songs die einem moderneren Pop-Entwurf entsprechen und kombiniert die klassische Soul-Ballade geschickt dezenten Elektronik-Beats. Während bei den Opener-Tracks Night Air und Street noch auf einen deepen Slow-House Beat gesetzt wird, fährt Woon bei der ersten Singleauskopplung Lady Luck schnell wieder runter und haucht einem maroden Pop-Genre wie RnB wieder neues Leben ein. Das zielt natürlich aufs äusserste auf Eingängigkeit und Massentauglichkeit, das ist aber derartig clever und stimmig arrangiert das es einen schon wundert das die ersten drei Stücke tatsächlich von Burial himself produziert wurden. Der eigentlich zentrale Punkt aber ist Woons warme, helle Stimme die einen James Blake sicherlich nicht erblassen lässt, aber weitaus unprätentiöser wirkt und in Kombination mit erfrischend unverkopfter Musik einfach wunderbar zu hören ist.
Klar, manchmal wirds schon etwas cheesy (Middle), oder auch langweilig (Echoes, Waterfront), aber spätestens bei einer Nummer wie TMRW packts einen wieder!
Auch wie bei Blake gilt: Ein bisschen Distanz vor einem Kaufentschluss kann nicht schaden. Wenn’s jetzt bei EinsLive & Co. rotiert hats sichs für mich eh erledigt.

Mirrorwriting erschien Mitte April zuerst auf Woon’s kleinem Label Cadent Songs und wurde anschliessend von Polydor (UMG) gesignt. Neben einer Einzel-LP gibt es auch ein Box-Set bestehend aus zwei Vinyls und einer Bonus-CD mit Remixen und exklusiven Tracks.

Tracklist:
A1 Night Air
A2 Street
A3 Lady Luck
A4 Shoulda
A5 Middle
A6 Spirits
B1 Echoes
B2 Spiral
B3 TMRW
B4 Second Breath
B5 Gravity
B6 Waterfront

Release @ Discogs
Release @ FilesTube


1 Response to Jamie Woon – Mirrorwriting

  • […] Inselbreaks wieder im kommen ist. Mal nennen diese Leute sich James Blake, mal geben sie sich als Jamie Woon aus. Doch bevor ich eine weitere Pointe in den Text werfe komme ich lieber mal auf den […]

  • Leave a Response