1. Semifinale: Der ESC als Trinkspiel des Verderbens

Posted on 06 Mai 2014

trinkwette

Uhaha, bin ich aufgeregt, denn heute geht es endlich los mit der Schlagerscheiße! :)

Die letzten Jahre war es ja immer so, das ich erst vor dem Finale meine Punktevergabe bekanntgab und versuchte einen möglichst präzisen Ausgang vorherzusehen. Nun aber werde ich schon vor den beiden Semifinalis meine Kristallkugel des Schreckens befragen, wer denn alles am Samstag sein Lied nochmal trällern darf.

Vorab muss ich eingestehen das sich meine Meinung über so manchen Song im Laufe des Countdowns stark verändert hat und ich mir oftmals eingestehen musste das es doch anders kommen kann als ich es mir wünschen würde. Was ich bisher nie so ganz berücksichtigt habe ist der Juryentscheid, der immerhin satte 50% aller Wertungen ausmacht. Diese Jurys (von ESC-Hardcore-Fans auch liebevoll „Wichser“ genannt) bestehen in erster Linie aus Menschen die irgendwie mit dem Musikbusiness zu tun haben. Für Schland zum Beispiel entscheiden so Pappnasen wie die beim Vorentscheid gescheiterte Madeline Juno oder die mittlerweile völlig harmlose Knallcharge Sido. Der große Nachteil solcher Jurys ist der, das die humorvolleren bzw. trashigeren Beiträge oftmals schon im Halbfinale scheitern und das im Umkehrschluss unsägliche Schnarchnummern wie die aus Aserbaidschan dank einer konservativen Spießer-Jury richtig dicke Punkte absahnen. Ein geiler Song wie Moustache von Frankreich würde, wenn es nicht durch den Big-5 Faktor schon qualifiziert wäre, im Semi gnadenlos durchrasseln.
Nungut, soviel Blödsinn ist dieses Jahr auch nicht dabei, aber so Länder wie Polen oder Litauen dürften es echt schwer haben auch am Samstag nochmal ran zu dürfen.

Aber ich bin guten Mutes das wir ein vielseitiges und vor allem spannendes Finale erleben werden.

Hier also meine Prognose des heutigen 1. Semifinale, sortiert nach Startnummer. Die Songs die meinem Gefühl und meiner Hoffnung nach weiter kommen (10 an der Zahl) habe ich fett makiert:

1 Armenien – Aram Mp3 Not Alone
2 Lettland – Aarzemnieki – Cake To Bake
3 Estland – Tanja Mihhailova – Amazing
4 Schweden – Sanna Nielsen – Undo
5 Island – Pollapönk – No Predjudice
6 Albanien – Herciana Matmuja – One Night’s Anger
7 Russland – Tolmachevy Sisters – Shine
8 Aserbaidschan – Dilara Kazimova – Start A Fire
9 Ukraine – Maria Yaremchuk – Tick-Tock
10 Belgien – Axel Hirsoux – Mother
11 Moldawien – Cristina Scarlat – Wild Soul
12 San Marino – Valentina Monetta – Maybe
13 Portugal – Suzy – Quero ser tua
14 Niederlande – The Common Linnets – Calm After The Storm
15 Montenegro – Sergej Cetkovic – Moj svijet
16 Ungarn – Andras Kállay-Saunders – Running

Unterm Strich bedeutet dies wir sehen

– Armenien
– Lettland
– Schweden
– Island
– Russland
– Aserbaidschan
– Ukraine
– Belgien
– Montenegro
– Ungarn

am Samstag wieder.

Man kann sagen das erste Halbfinale ist das weitaus schwächere, da auch ein Aussenseiter wie Lettland von dieser eher mäßigen Konstellation profitieren werden.Bei den bunten Isländern bin ich mir echt unsicher, hoffe aber auf ein Weiterkommen dieser netten Karnevalstruppe. Für den schnuffeligen Song der Niederlande dürfte es wohl doch nicht ganz ausreichen, die doofen Russen-Twins werden es dank ihrer blöden Zaubertricks leider doch schaffen, und der belgische Wonneproppen ist kurz vorm Muttertag wohl oder übel auch Nutznießer mit seiner Schmachtscheiße.
Länder wie Armenien, Schweden, Aserbaidschan, Ukraine und Ungarn gehören im Vorfeld zu den Top Favoriten und dürften im Semi wohl kaum straucheln. Montenegro sehe ich als eine Art Geheimfavoriten, der mit seiner Balkan-Ballade das Herz von so manchem Frührentner zum schmelzen bringen dürfte.

Um meiner, so glaube ich, recht sicheren Wahl noch einen kleinen Kick zu verschaffen, verwandele ich unseren heutigen 1. ESC-Abend in eine kleine Trinkwette. Für jedes getippte Land das doch nicht weiterkommt, muss ich nach der Bekanntgabe des Ergebnisses einen Kurzen trinken. Egal ob Gin, Wodka oder Wiskey. Das entscheidet natürlich die Gemahlin, hehe.
Aber ich weiß ja das ich zu 100% richtig liege…ähm, ja, das weiß ich…äh…ja?

1. Halbfinale – Heute 21 Uhr live bei Eins Plus und Phoenix


No responses yet. You could be the first!

Leave a Response