Thomas Brinkmann – Anna/Beate (Ernst 01)
Posted on 18 August 2010
Die ersten Takte klingen als ob die Platte sich ein paar üble Kratzer eingefangen hätte. Was besonders bei neuem Zustand für viel Verwirrung sorgen kann. Aber es muss so, nein, es ist einfach so.
Ich verehre Thomas Brinkmann. Schon seit seinen Studio 1 Variationen auf Profan tue ich das. Ich kenne auch keinen anderen Musiker der so einen hohen Wiedererkennungswert hat. Jedes Sample hat diesen einzigartigen Touch.
Warum er den Platten auf seinem Ernst Label Frauennamen gab habe ich nie herausgefunden. Die erste Veröffentlichung hörte auf Anna & Beate und war noch radikalerer Minimalismus wie ihn die Herren Voigt, Hood oder Hawtin jemals gemacht haben.
Brinkmann’s Beatarragement ist eigentlich so simpel und doch so effektiv. Eine Kickdrum aus seinem MPC Sampler klingt zerknautscht, unsauber und vertrakt. Jedes noch so unbedeutende Knacken fügt sich nahtlos in die Tracks ein. Jedes Zischen oder Plockern kann eine Sneare darstellen. Mit Beate 2 hat man fast schon sowas wie einen Hit der mit seinem hypnotischen Flair Körper zum schwitzen bringen kann.
Wie sagte einst Hannelore Klinke: „This is the real minimal stuff, alles Andere wurde nachgemacht!“
httpv://www.youtube.com/watch?v=6XC6HMGhraI
4 responses to Thomas Brinkmann – Anna/Beate (Ernst 01)
Ziemlich geile scheibe, wie ich finde!
Great documentary about Mumbai call centers John&Jane with music by Thomas Brinkmann
http://www.realeyz.tv/en/ashim-ahluwalia-john–jane_cont3771.html
thank you for the advice!
[…] Voigt und Brinkmann sagt muss früher oder später auch mal Burger sagen. Jörg Burger ist nämlich ein wesentlicher […]